Fuerteventura – länger erleben ist einfach schön
Ein Besuch auf der „Insel des ewigen Frühlings“
Wer den kalten Winter in Mitteleuropa nicht mag und auch kein Fan von Weihnachtsfeierlichkeiten und dem vorherigen Stress ist, der sollte auf jeden Fall versuchen, wenn er es sich zeitlich und finanziell erlauben kann, einen Urlaub für längerer Zeit im Ausland planen. Ideal dafür geeignet ist die „Insel des ewigen Frühlings“, Fuerteventura. Hier gibt es milde Temperaturen auch im Winter und traumhafte Sandstrände, die auch noch im Herbst besucht werden können. Natürlich kann alternativ auch im Sommer eine längere Reise dorthin gebucht werden. Doch gerade auch im Winter gibt es tolle Unterbringungsmöglichkeiten mit All Inclusive Angeboten, die das Überwintern auf der Kanareninsel Fuerteventura möglich und angenehm machen. Vor allem für Naturliebhaber sind Langzeitreisen von 4 bis 12 Wochen auf diese Insel sehr gut geeignet. Denn es gibt hier sehr viele Sehenswürdigkeiten, die man bei den wärmeren Temperaturen im Sommer dann doch eher meidet. Dabei sollte man wissen, dass die zweitgrößte Kanareninsel vergleichsweise dünn besiedelt und die Landschaft zum Teil karg und wüstenähnlich sind. Doch gerade das sind ideale Voraussetzungen für einen ruhigen Langzeiturlaub, der ohne Stress, Hektik und Trubel ablaufen kann. Auch wenn es auf der Insel eigentlich nur wenige Pflanzen gibt durch die karge Landschaft, verwandelt sich im Februar und im März die Wüstenlandschaft in ein blühendes Meer.
Flache Landschaft, viele Wandermöglichkeiten
Besonders Urlauber, der auf ihrer Reise nach Fuerteventura nicht nur an den Strand möchten, lohnt sich der Blick auf die vielen Wanderwege, die durch die flache Landschaft führen. Dabei gibt es auch eine höhere Erhebung auf der Insel, den Pico de la Zarza, der aber gerade einmal 807 m hoch ist. Die Straßen auf der Insel sind sehr gut ausgebaut, so dass man während des Aufenthalts auch sehr gut die Landschaft mit dem Mietwagen erkunden kann. Wer während seiner Langzeit-Reise gerne mal näher mit den Einheimischen in Kontakt kommen will, der sollte sich über die Festlichkeiten zu Ehren der Schutzheiligen informieren. Diese finden auf der gesamten Insel statt und auch als Gast aus Deutschland kann man daran teilnehmen und erhält somit besondere Einblicke in das traditionelle Leben der Inselbewohner.