Kemer – Reise zu zweit an die Türkische Riviera
Ob Sommer oder Winter – Kemer ist eine Reise wert
Der Badeort Kemer liegt direkt an der Türkischen Riviera, rund 45 km von der Regionshauptstadt Antalaya entfernt. Der Ort verfügt über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur, die schon in den 1980er stetig ausgebaut wurde. Die Felsen des Taurusgebirges reichen hier imposant bis ans Meer heran. Diese besondere topografische Lage macht sich auch in den Wintermonaten in Kemer bemerkbar. Denn schon gegen 16 Uhr verschwindet über dem Ort die Sonne. Ideal ist der Ort für Paare, die einen ruhigen Urlaub an der Türkischen Riviera verbringen möchten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier im Vergleich zu den anderen Reise-Zielen an der Türkischen Riviera viele. Kemer verfügt über eine Einkaufs- und Flaniermeile mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Diese erstreckt sich zwischen dem Ortskern und einem Park, der sich nahe beim Strand befindet. Der Strand selbst ist geprägt von einer Schicht aus groben Kieseln. Außerdem gibt es hier auch felsige Stellen.
Ausflüge in die Umgebung
Vor Ort befinden sich zahlreiche große Hotels, die für Pauschalreisen für 2 Erwachsene natürlich auch All Inclusive Pakete bereit halten. Die Pauschalreise muss aber keinesfalls nur zwischen Hotel und Strand verbracht werden. Es gibt im Rahmen von einem derartigen Urlaub auch die Möglichkeit, diverse Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen. So kann zum Beispiel mit einer Seilbahn der 2365 m hohe Berg Tahtali erklommen werden. Wanderungen sind in der näheren Umgebung ebenfalls möglich. Der „lykische Pfad“ führt zum Beispiel am Ort vorbei. Von hier aus kann man nach Antalya wandern. Es handelt sich hierbei allerdings um den einzigen markierten Pfad in der Region. Reisen nach Kemer sind das ganze Jahr über möglich, auch zu Weihnachten oder Silvester, wobei nur in den Monaten Dezember bis März die Temperaturen deutlich unter 20 °C am Tag liegen. Bis in den Oktober herrschen hier noch 30 °C und im November noch bis zu 25 °C. Die Wassertemperaturen liegen dann bei ca. 15 °C.