Kinderfreundliche Strände auf Gran Canaria
Strandleben auf Gran Canaria
Nicht alle Strände auf Gran Canaria sind für Familien geeignet. Grund dafür ist, dass diese steil ins Meer abfallen, was wiederum den Grund hat, dass es sich bei Gran Canaria um eine Insel vulkanischen Ursprungs handelt, was die Zerklüftungen an der Küste erklärt. Wer eine Reise nach Gran Canaria für die Familie bucht, der sollte auf jeden Fall darauf achten, dass er an einen kinderfreundlichen Strand kommt. Dies ist besonders wichtig, wenn die Kinder noch klein sind und noch nicht (so gut) schwimmen können. Vor allem aber bei Reisen in den Süden Gran Canarias und in die Hauptstadt Las Palmas finden sich sehr viele helle Sandstrände, welche zum Bad im blauen Meer einladen. Es gibt natürlich neben den vielen Hauptstränden auch viele kleinere abgelegene Strände und Buchten.
Strandleben mit vielen Angeboten
Dabei bieten die beliebten Strände im Süden der Insel auch Promenaden, die Möglichkeit Liegestuhl und Sonnenschirm zu leihen und damit viel Komfort und vor allem den nötigen Schutz für die empfindliche Kinderhaut. Da die meisten Familien ihren Urlaub fast vollständig am Strand verbringen ist dies sehr wichtig. Der Nachteil ist, dass zum Beispiel Strände wie an der Küste von Las Palmas zwar kilometerlang sind, aber in der Hochsaison sehr stark bevölkert sind. Herrlich windgeschützt und ein bisschen ruhiger ist der Strand von Puerto Rico. Am Strand von Playa del Ingles steht indes das breite Angebot an Wassersport- und Freizeitaktivitäten im Mittelpunkt. Außerdem gibt es hier auch einige Abschnitte an der Playa del Ingles, an denen FKK-Anhänger toleriert werden. Um einen kinderfreundlichen Strand zu finden, kann man natürlich auch eine Reise in den Westen der Insel buchen. Der Strand von Playa de las Nieves liegt zum Beispiel zu beiden Seiten des alten Fischerkais und wird durch diesen geschützt. All Inclusive Angebote in Strandnähe bekommt man auch am Strand von Playa de la Aldea. Besonders ideal gelegen ist hier die Lagune El Charco.