Buchungshotline Tel.: 0221 9763531

Kuba mit der gesamten Familie erleben

Familienreisen abseits des Massentourismus

Kuba-Palm-treesDer Tourismus auf Kuba setzte schon recht früh ein. Doch davon nahm  die westliche Welt kaum Kenntnis. Denn der Beginn des Massentourismus auf Kuba begann zu einer Zeit, als in den USA Prohibition herrschte und in den USA daher kein Alkohol verkauft und konsumiert werden durfte. Doch mit der Kuba-Revolution 1959 änderte sich alles. Die meisten Lokale, in denen die US-Bürger bis dahin zu Gast waren, wurden geschlossen. Und kurze Zeit später verhängten die USA ein Embargo über Kuba, das zwar nicht in all seinen scharfen Auswirkungen, aber bis heute immer noch viele Wirtschaftsbereiche lahmlegt. Vor allem dem Tourismus schadete das Wegbleiben der US-Urlauber, da kaum Flugverbindungen von Europa aus nach Kuba existierten und viele der europäischen Handelspartner der USA sich am Embargo gegen Kuba beteiligten. Einzig aus der ehemaligen Sowjetunion und aus anderen ehemaligen Ostblockstaaten kamen eine Reihe von Urlauber. Inzwischen hat sich die Lage in Kuba etwas geändert. Es gibt dort eine Reihe von Möglichkeiten Familienreisen zu machen. Der Urlaub in Kuba ist etwas für die gesamte Familie und äußerst sicher. Dabei kann für einen Urlaub nicht nur Havanna in Betracht gezogen werden, sondern auch das Umland. Die Menschen auf Kuba sind sehr aufgeschlossen und Fremden gegenüber freundlich.

Gut ausgebaute Infrastruktur

Was man in diesem doch recht armen Land kaum vermuten würde ist, dass die Infrastruktur doch recht gut ausgebaut ist. Es gibt auch außerhalb von Havanna eine Reihe von Einrichtungen, die für Touristen gedacht und insbesondere für Familien geeignet sind.  Neben Deutschen gibt es inzwischen vor allem viele Kanadier und Briten sowie Spanier, die heute für Kuba ein Reise buchen. Vermehrt kamen diese vor allem in den letzten Jahren nach Kuba, weil US-Präsident Obama 2009 endlich für Lockerungen der Reisebeschränkungen  aus den USA nach Kuba sorgte. Die meisten Pauschalreisen, die heute gebucht werden, gehen nach Varadero, in die Region Havanna, das Valle de Viñales, nach Cayo Coco und an die Nordküste bei Holguín.



Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in zusammenarbeit mit Drittanbietern interessengerechte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr
externe MedienWenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
NameGoogle Maps
AnbieterGoogle
ZweckWird zur Anzeige von Google Maps Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate