Langzeiturlaub in der Türkei – lohnenswert vor allem in Alanya
Langzeiturlaub während und neben der Hauptsaison
Es gibt viele Orte in der Türkei, in denen man heute während der Hauptsaison auf Deutsche trifft. Sie machen ihre Reise in das Land, das sich nach außen hin sehr europäisch gibt, im Inneren aber sehr gespalten ist und deren Bürgern es seitens der Regierung ein bisschen schwer gemacht wird, sich gen Westen zu öffnen. Ein Urlaub in der Türkei ist dennoch immer hochinteressant, insbesondere von den Kosten her. Denn schließlich machen die Deutschen auch auf Kuba und in anderen Ländern Urlaub, in denen die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit nicht so weit ausgebildet sind, wie in Deutschland. Insbesondere ist die Türkei in den letzten Jahren für Langzeiteisen von 4 bis 12 Wochen interessant geworden. Hier ganz besonders der Ort Alanya, in dem sehr viele Deutsche leben und in denen die Straßennamen auch auf Deutsch inzwischen zu lesen sind.
Viele Deutsche vor Ort
Es gibt hier eine deutsche Schule und auch deutsche Geschäfte. Wer hier einen längeren Urlaub verbringt, der muss sich nicht mit Englisch oder Türkisch durchschlagen. Er kann vereinzelt auch Deutsch sprechen, da auch die Einheimischen diese Sprache verstehen und sprechen. Deutsches Bier, deutsche Fleisch- und Leberwurst und Currywurst mit Pommes – auf das alles muss man während einer Reise nach Alanya nicht wirklich verzichten, wenn man sich mal abseits des All Inclusive Angebots der zahlreichen Hotels vor Ort bewegt. Langzeitreisende haben hier ihr eigenes Feriendomizil, entweder in Form einer Villa oder einer Finca, etwas abseits von Alanya. Der Ort, an dem man bei Reisen nach Alanya auf jeden Fall auf Deutsche trifft, ist der Kleopatra-Strand, den Marcus Antonius einst der schönen ägyptischen Königin Kleopatra geschenkt haben soll. Die meisten Deutschen kamen in den 1980er Jahren das erste Mal in die Türkei, um Urlaub All Inclusive zu machen. Schon damals brachten sie viel Geld mit in dieses Land, das sich damals begann nach und nach dem Westen zu öffnen.