Buchungshotline Tel.: 0221 9763531

Langzeiturlaub: Tunesien entdecken

Erholen Sie sich bei einem Langzeiturlaub

Tunesien Wer von Tunesien nicht genug bekommen kann, der kann hierher natürlich auch einen Langzeiturlaub von 4 bis 12 Wochen buchen. Die Hotels vor Ort bieten entsprechende All Inclusive Angebote an und halten immer wieder neue Attraktionen bzw. Aktionen für die Urlauber parat. Urlaub machen in Tunesien wird so, auch wenn man länger hier verweilt, mit Sicherheit nicht langweilig. Reisen nach Tunesien, die länger dauern, müssen aber sehr gut organisiert sein, wobei EU-Bürger für die Einreise kein Visum benötigen. Damit entfällt bei einer Reise nach Tunesien der Stress, den andere Urlauber beim Beantragen der Verlängerung vor Ort haben, wenn sie einen Langzeiturlaub gebucht haben und das Visum so lange nicht gültig ist. Zu beachten ist allerdings, dass man für die Einreise nach Tunesien einen Reisepass benötigt, der mindestens noch 6 Monate Restgültigkeit bei der Einreise hat. Und der von der tunesischen Grenzbehörde ausgegebene Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ muss sorgfältig aufbewahrt werden, da dieser bei der Wiederausreise vorgelegt werden muss. Beim Pauschalreisen genügt auch die Vorlage des Personalausweise und der Hotelbuchung sowie die Hin- und Rückflugtickets.

Was kann man in Tunesien unternehmen

Während die ersten Wochen einer Tunesien-Reise, die länger dauert, sicherlich für den Strandurlaub draufgeht, kann man die übrige Zeit dafür verplanen mit den Einheimischen näher in Kontakt zu kommen bzw. einige der Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, die es außerhalb der Touristenorte gibt. Da Tunesien eines der Länder war, die den „Arabischen Frühling“ erlebten, bestehen seitens der Touristen immer noch gewisse Hemmungen, wieder in das Land zu reisen, in dem sie vielleicht vor der Revolution, die in Tunesien recht friedlich abging, schon einmal einen Urlaub verbracht hatten. In den 1980er Jahren galt Tunesien als Urlaubsland als der Newcomer und beherbergte durchschnittlich 7 Millionen Urlauber jährlich. Inzwischen werden rund 20 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes über den Tourismus erzielt. Fasziniert sind die meisten dabei von den herrlichen Stränden Tunesiens.



Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in zusammenarbeit mit Drittanbietern interessengerechte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr
externe MedienWenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
NameGoogle Maps
AnbieterGoogle
ZweckWird zur Anzeige von Google Maps Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate