Langzeiturlaub: Tunesien entdecken
Erholen Sie sich bei einem Langzeiturlaub
Wer von Tunesien nicht genug bekommen kann, der kann hierher natürlich auch einen Langzeiturlaub von 4 bis 12 Wochen buchen. Die Hotels vor Ort bieten entsprechende All Inclusive Angebote an und halten immer wieder neue Attraktionen bzw. Aktionen für die Urlauber parat. Urlaub machen in Tunesien wird so, auch wenn man länger hier verweilt, mit Sicherheit nicht langweilig. Reisen nach Tunesien, die länger dauern, müssen aber sehr gut organisiert sein, wobei EU-Bürger für die Einreise kein Visum benötigen. Damit entfällt bei einer Reise nach Tunesien der Stress, den andere Urlauber beim Beantragen der Verlängerung vor Ort haben, wenn sie einen Langzeiturlaub gebucht haben und das Visum so lange nicht gültig ist. Zu beachten ist allerdings, dass man für die Einreise nach Tunesien einen Reisepass benötigt, der mindestens noch 6 Monate Restgültigkeit bei der Einreise hat. Und der von der tunesischen Grenzbehörde ausgegebene Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ muss sorgfältig aufbewahrt werden, da dieser bei der Wiederausreise vorgelegt werden muss. Beim Pauschalreisen genügt auch die Vorlage des Personalausweise und der Hotelbuchung sowie die Hin- und Rückflugtickets.
Was kann man in Tunesien unternehmen
Während die ersten Wochen einer Tunesien-Reise, die länger dauert, sicherlich für den Strandurlaub draufgeht, kann man die übrige Zeit dafür verplanen mit den Einheimischen näher in Kontakt zu kommen bzw. einige der Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, die es außerhalb der Touristenorte gibt. Da Tunesien eines der Länder war, die den „Arabischen Frühling“ erlebten, bestehen seitens der Touristen immer noch gewisse Hemmungen, wieder in das Land zu reisen, in dem sie vielleicht vor der Revolution, die in Tunesien recht friedlich abging, schon einmal einen Urlaub verbracht hatten. In den 1980er Jahren galt Tunesien als Urlaubsland als der Newcomer und beherbergte durchschnittlich 7 Millionen Urlauber jährlich. Inzwischen werden rund 20 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes über den Tourismus erzielt. Fasziniert sind die meisten dabei von den herrlichen Stränden Tunesiens.