Mallorca – Urlaub zu zweit
Große Fortschritte im Tourismus
In den 1960er Jahren war es angesagt nach Mallorca zu fahren, wenn man Single war, um dort einen Partyurlaub zu erleben. Und auch viele Familien machten damals schon Urlaub auf der Baleareninsel. Allerdings war die Infrastruktur noch voll auf die Partyurlauber ausgelegt. So etwas wie einen Romantik-Urlaub in Form einer Pauschalreise wurde zu dieser Zeit noch nicht angeboten. Erst in den späten 1980er Jahren wandelte sich die Urlaubsstruktur auf Mallorca ein wenig. Viele der Urlauber aus dieser aus dieser Zeit hatten allerdings auch nur das Strandleben im Kopf. Der Tourismus im Landesinneren breitete sich erst in den 1990er Jahren aus. Das Mieten von einem Auto war damals allerdings nicht so ganz ohne, denn auf Sicherheit wurde damals seitens der einheimischen Anbieter kein großer Wert gelegt. Nur mit internationalen Autovermietungen fuhr und fährt man auch heute noch sehr viel sicherer. Nicht nur aus diesen Gründen ist die Baleareninsel heute nach wie vor das beliebteste Reiseziel der Deutschen.
Ausflüge ins Landesinnere
Ein Ausflug in Mallorcas Zentrum gehört heute zu jeder Reise dazu, die nicht ganz als Pauschalreise gebucht wurde. Die Freizeit wird von vielen Urlaubern heute nämlich sehr gerne gestaltet. Das gilt natürlich auch bei Pauschalreisen für 2 Erwachsene. Reist ein Paar allein nach Mallorca, dann können einige Dinge gemacht werden, die zum Beispiel bei einer Reise mit der Familie nicht so ohne Weiteres durchgeführt werden könnten. Dies trifft vor allem auf das Wahrnehmen von einigen Wassersportarten zu. Beim Kiten oder beim Fallschirmspringen bleiben die Kinder meist im Rahmen des All Inclusive Angebots in der Betreuungsgruppe des Hotels. Mallorca zu zweit erleben hat aber auch den Vorteil, dass auf der Insel auch mehrtätige Ausflüge unternommen werden können. Zum Beispiel mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Puig Major. Erkunden Sie die Hauptstadt Palma oder machen Sie einfach eine Tour quer über die Insel mit einem Mietwagen.