Spanien – beliebter als Urlaubsland als je zuvor
Spanien – nach wie vor ein sehr beliebtes Reiseziel
2014 dürfte wohl Spanien das beliebteste Urlaubsland der Deutschen gewesen sein. Schon Mitte des Jahres wurden alle Erwartungen übertroffen. Dabei hatte Spanien in den letzten Monaten recht starke wirtschaftliche Verluste einstecken müssen und wurde durch die Eurokrise stark gebeutelt. Dazu kamen die diversen Skandale um Ex-König Juan Carlos, der allerdings Mitte 2014 das Zepter nach 39 Jahren Amtszeit an seinen Sohn Felipe übergab. Abgesehen davon erfuhren vor allem die Balearen und die Kanaren eine hohen Besucheransturm und eine hohe Zahl von Ausbuchungen der Hotels. Schon in den ersten drei Monaten des Jahres 2014 kamen 10,1 Millionen Touristen, um einen Urlaub in Spanien zu verleben. Online gebucht werden vor allem Pauschalreisen nach Spanien. Das heißt aber nicht, dass die Touristen an nur einem Ort auf der Insel oder in der spanischen Region bleiben. Viele unternehmen im Rahmen ihrer Reise eine Rundreise und sehen dadurch sehr viel von Land und Leuten. Für viele haben zudem die Pauschalreisen mit All Inclusive Angeboten auch einen gesellschaftlich-sozialen Aspekt. Man reist nämlich nicht allein, man hat Kontakt zu Mitreisenden und kennt vielleicht auch einige von ihnen. Denn es ist eine steigende Tendenz von den Urlaubern zu verzeichnen, die immer wieder an den gleichen Ferienort kommen.
Planungssicherheit und Qualitätssicherung
Dieses Reise-Verhalten von vielen ist natürlich auch für die vielen Gemeinden in Spanien sehr wichtig. Denn so erhalten sie Planungssicherheit im Bezug auf sehr viele Dinge. Statistiken sind dabei das Werkzeug, das die Verbände und sonstigen Verantwortlichen nutzen. Sie erschaffen damit Pläne für den weiteren Ausbau der Infrastruktur, die vor allem für diejenigen sehr wichtig sind, die Pauschalurlaub buchen. Denn schließlich möchten sie vor Ort im Hotel und auch in der Freizeit am Strand auf keine Annehmlichkeit verzichten müssen. Fehlplanungen wie die Bettenburgen auf den Balearen, insbesondere Mallorca, gehören in Spanien längst der Vergangenheit an. Es wird in Spanien heute mehr auf Qualität als auf Quantität gesetzt.