Tunesien mit der Familien am Strand erleben
Sandbuchten und Olivenhaine
Tunesien ist ein Land, in dem noch vor einigen Jahren die Sicherheitslage für einen Urlaub als doch recht bedenklich galt. Heute sind diese Bedenken so gut wie aus dem Weg geräumt, weil die dortige Regierung sich sehr stark dafür engagiert hat, dass sich die Sicherheitslage und auch die politische Stabilität wieder verbessert. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf den Tourismus, der auch nachhaltiger geworden ist. Die meisten Touristen, die eine Reise nach Tunesien buchen, sind zwar noch vorsichtig und halten sich nur im Hotel auf, können aber natürlich heute auch ohne Bedenken wieder Ausflüge in die Umgebung unternehmen, die angeboten werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in den Norden des Landes zwischen den Ort Bizerte und der Grenze zum Nachbarstaat Algerien, wo die Korallenküste liegt? Diese präsentiert sich mit schroffen, gezackten Felsen, bietet aber vor allem einsame Sandbuchten und wilde Eichenwälder, die mediterranes Flair darstellen. Diese Umgebung ist auch ideal für Kinder, da hier an den Stränden das Wasser flach abfällt und baden ungefährlich ist. Ideal für Familienreisen ist aber auch die Ostküste mit ihren weitläufigen Sandstränden und den markanten Olivenbaumhainen, die sehr viel Schatten spenden und akkurat in einer Reihe stehen.
Städte-Urlaub
Möglich ist in Tunesien natürlich auch ein aufregender Städtetrip mit der Familie, wie im Süden im Seebad Hammamet oder in den Hafenstädten Monastir, Sousse oder Mahdia. Alle waren einst bedeutende Handelsorte für Olivenöl, das in Tunesien zu den Top-Wirtschaftsgütern zählt, die für den Export gedacht sind. In diesen Städten trifft man vor allem aber auch auf zahlreiche Bauten aus der bewegten Vergangenheit von Tunesien. Da Tunesien nie ein Kolonialland war, gibt es hier zwar keine Zeugnisse europäischer Kultur, dafür aber zahlreiche Bauten mit orientalischem Flair. Zu den Top-Touristenattraktionen, die man im Übrigen auch für Pauschalreisen buchen kann, gehört ein Ausritt mit dem Kamel, zum Beispiel in die Wüste Erg Oriental.