Längerer Urlaub auf Rhodos
Rhodos für Ihren nächsten Langzeiturlaub
Die griechische Insel Rhodos wurde schon häufig besungen: „Das Märchen von Rhodos“ von Tommy Steiner 1983 und von Udo Jürgens mit „Rhodos im Regen“ und einige mehr. Zudem ist vielen Rhodos auch bekannt als Standort eines der ehemaligen sieben Weltwunder der Antike, dem Koloss von Rhodos. Wo dieser aber einst genau stand, ist bis heute unklar bzw. konnte nicht eindeutig geklärt werden. Wer heute in Rhodos Urlaub macht, der wird vor allem den schönen Strand im Blick haben. Die Strände auf der Insel sind ganz unterschiedlich konstruiert und daher auch für unterschiedliche Personengruppen ideal. Wer Langzeiteisen von 4 bis 12 Wochen auf die Insel Rhodos unternimmt, der hat im Sommer natürlich reichlich Gelegenheit, um diese Strände alle zu erkunden. Doch noch etwas anderes lockt sicherlich die Menschen auf diese griechische Insel. Und zwar die typisch griechischen Bauten, die weißen Häuser, die auch einst Udo Jürgens in seinem Lied besungen hatte. Wer sich längere Zeit auf der Insel aufhält, der bekommt schon mal hin und wieder die Möglichkeit, in eines dieser Häuser zu gehen oder diese von außen zu bewundern.
Strand, Shopping und Wandern
Es gibt auch genügend Hotels mit All Inclusive Angebot, die auch Urlauber aufnehmen, die längere Zeit unterwegs sind, um die Insel zu erkunden. Das Klima auf der Insel lädt jedenfalls das ganze Jahr über ein, um dort längere Zeit zu verbringen. Vor allem die pulsierende Stadt Rhodos bietet sehr viel Abwechslung zu Strandaufenthalt, Shopping und Wandern. Für die Insel Rhodos gibt es sogar auch ein Onlineportal, das speziell für Residenten und Langzeiturlauber auf der schönen Insel Rhodos eingerichtet wurde. Die User bekommen hier vieles geboten, unter anderem Geschichten, Einkaufstipps, aber auch Informationen rund ums Auswandern. Denn wer einen Urlaub hier verbracht hat, der überlegt schon mal, wenn er wieder zuhause ist, ob denn die Reise für eine längere Zeit tatsächlich ausreichte, um genug von Rhodos zu bekommen. Was in den meisten Fällen nicht so ist.