Buchungshotline Tel.: 0221 9763531

Mexico – man kann dort auch lange verweilen

Mexico für Langzeiturlauber

Mexico Überwintern im Warmen – doch wo? Auf Mallorca, dem seit vielen Jahrzehnten favorisierten Ort für Residenten, die hier eine Ferienwohnung oder eine Villa besitzen, wird es auch recht kalt. Schneefall ist hier auch nicht selten. Wer hingegen Langzeiteisen von 4 bis 12 Wochen machen möchte, der sollte eventuell Mexico ins Auge fassen. Wissen sollte man, dass Mexico zum größten Teil geografisch gesehen zwar zu Nordamerika gehört, aber der kleine südliche Teil des Landes zu Zentralamerika gerechnet wird. Das Land hat zudem eine Vielzahl von verschiedenen Klimazonen. Ein Phänomen ist dabei das subtropische Klima im Nordwesten des Landes mit feuchten Wintern und sehr deutlichen Temperaturunterschieden in den Jahreszeiten. Das heißt wenn man den Urlaub günstig bucht, kann man gleich zwei Jahreszeiten erleben. Im Sommer wird es hier um die 40 °C und im Winter rund 30 °C kühler. Der Bereich von Mexico, der südlich des 23. Grad nördlicher Breite liegt, ermöglicht indes Reisen in eine Region, in der es eindeutige Regen- und Trockenperioden gibt. Von Ende November bis Anfang Juni fällt hier wenig Niederschlag, was eine längere Reise in diese Region über Weihnachten und Ostern sinnvoll macht. Im mitteleuropäischen Sommer und Herbst indes fällt hier sehr viel Regen.

Mexico City und an der Pazifikküste Wale entdecken

Zu den schönsten Orten in Mexico und einer mit den meisten Sehenswürdigkeiten, gehört natürlich Mexicos Hauptstadt, Mexico City, das auf einer Höhe von 2300 m Höhe liegt. Die Durchschnittstemperaturen liegen hier allerdings nur um die 15 °C im Jahr und 5 °C im Winter sind hier normal. Wer längere Zeit in Mexico verweilt, der sollte eventuell über eine Rundreise nachdenken. Dabei beachtet werden sollte allerdings allgemein, dass über das ganze Land in der Zeit von August bis September Hurricans ziehen können. Daher wird für eine derartige Reise auch die Zeit von Oktober bis Mai empfohlen. Wer nur Zeit hat zwischen Januar und April zu verreisen, der kann an der Pazifikküste Wale beobachten.



Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in zusammenarbeit mit Drittanbietern interessengerechte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr
externe MedienWenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
NameGoogle Maps
AnbieterGoogle
ZweckWird zur Anzeige von Google Maps Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate